If you cannot view this page, please click here  
 
 
Newsletter
Juli, 2018
 
     
 
Reichtum kann als der Zustand definiert werden, große Mengen von etwas Wünschenswertem zu leben oder sie zu besitzen.
Viele setzen Reichtum gleich mit reich sein, wohlhabend sein, viel Geld haben, und oft damit, dieses Geld zur Schau zu stellen. Sie identifizieren sich mit äußerem Reichtum und glauben, reich zu sein. Aber immer mehr Menschen realisieren, dass äußerer Reichtum ohne inneren Reichtum, ohne diese Ressourcen, die mit Geld nicht gekauft werden können, nur wenig bedeutet.
Oshos Verständnis von Reichtum ist viel umfassender als das, was der geldorientierte Geist begreifen kann, und sein Ansatz ist, dass beides wertvoll ist, äußerer und innerer Reichtum.
„Für mich ist ein reicher Mensch jemand, der sensibel ist, kreativ und rezeptiv. Wohlhabend zu sein ist nur eine mögliche Dimension. Meinem Verständnis nach ist der wohlhabende Mensch auch ein kreativer Künstler: Er kreiert Wohlstand. Nicht jeder kann ein Henry Ford sein. Seine Talente sollten respektiert werden, obwohl das, was er kreiert, zur Alltagswelt gehört. Es kann nicht mit Mozarts Musik oder Nijinskys Tanz oder Jean-Paul Sartres Philosophie verglichen werden. Und doch kreiert er etwas, das wertvoll ist, nützlich ist, und die Welt wäre besser, wenn es viel mehr Henry Fords geben würde.“
Osho, Socrates Poisoned Again After 25 Centuries, Talk #3
 
     
     
 
101 einfache Methoden, um Stress und emotionale Probleme zu lindern
In seiner jahrzehntelangen praktischen Tätigkeit entwickelte Osho spezielle Meditationstechniken, die es selbst unter Stress und emotionalem Druck ermöglichen, innere Ruhe zu bewahren. Der Band stellt 50 dieser Techniken vor. Sie stammen zum Teil aus Oshos Vorträgen und zum Teil aus individuellen Gesprächen. Der Leser findet in dieser Sammlung Meditationsübungen für die kleinen und großen Krisen des täglichen Lebens. Er lernt Stress zu bewältigen, Stimmungen zu beeinflussen, Beziehungsprobleme zu lindern und sein Liebespotenzial zu stärken. Poetische Texte aus den von Osho gelehrten spirituellen Traditionen des Sufismus, Buddhismus und Taoismus helfen den Übenden weiter auf ihrem Weg.
 
Book
 
     
     
 
 
„Diese Technik setzt eine innere Empfänglichkeit voraus. Lass zunächst deine Empfänglichkeit größer werden. Schließe einfach deine Zimmertür zu, schalte das Licht aus und zünde eine kleine Kerze an. Setz dich vor die Kerze, in einer liebevollen Haltung – besser noch, in andächtiger Haltung. Dusche dich, spritz dir kaltes Wasser auf die Augen, dann setz dich sehr andächtig vor die Kerze. Schau sie an und vergiss alles andere. Schau nur auf die kleine Kerze – die Flamme und die Kerze. Schau immerzu hin. Nach fünf Minuten wirst du bemerken, wie sich vieles in der Kerze verändert. Die Kerze verändert sich nicht, vergiss das nicht! Was sich verändert, ist deine Sicht.“ Osho
 
     
     
 
 
 
Reichtum ist nicht dasselbe wie wohlhabend zu sein. Immer mehr Menschen realisieren, dass äußerer Reichtum ohne inneren Reichtum, ohne die Ressourcen, die mit Geld nicht gekauft werden können, wenig bedeutet.
 
 
     
     
 
 
     
     
 
 
     
     
 
 
 
     
     
 
BELIEBTE LINKS
Zen Tarot / Horoskop
Meditation / Bibliothek
Meditation Resort
Multiversity
Newsletter-Archiv
Alles zu Osho
Send to a Friend
 
Fragen zum Meditations Resort
Fragen zu Meditation
Fragen zur OSHO Multiversity
Abonnieren oder abbestellen
Shop
Kontakt zu uns aufnehmen
CONNECT
Facebook Twitter
Pinterest Google Plus
instagram
© 2018 OSHO International
Waterfront Business Centre, No 5,
Lapps Key, Cork, Ireland
 
     
 
 
 
Copyright | Trademark Information | Terms & Conditions | Privacy Policy
 
Unsubscribe   Update Preferences