|
|
|
 |
|
 |
|
Es ist viel über Kindererziehung geschrieben worden, es ist eine Herkules-Aufgabe, falls es je eine gegeben hat. Wie machen wir also am besten aus einem Kind einen vollkommenen Erwachsenen? Machen wir ihm Vorschriften, oder ist es besser, es sein Leben selbst erforschen zu lassen? |
|
Was sind also die Hauptfehler in der Kindererziehung? |
|
„Es gibt viele Hauptfehler in der Kindererziehung, ich will aber nur über den wichtigsten sprechen. Der erste: Die Vorstellung, dass sie dir gehören. Sie kommen durch dich, du warst der Durchgang für sie, aber sie gehören dir nicht. Sie sind nicht dein Besitz. Diese Vorstellung, sie seien dein Besitz, verursacht viele Fehler. |
|
Wenn du einmal begonnen hast, sie als deinen Besitz anzusehen, hast du sie zu Dingen reduziert, denn nur Dinge können besessen werden, menschliche Wesen können es nicht. Es ist das Hässlichste, was du tun kannst. Und diese armen Kinder sind ganz hilflos, ganz von dir abhängig, sie können nicht rebellieren. Sie akzeptieren all deine Vorstellungen. Und um deinen Besitzanspruch zu untermauern, machst du sie im Moment ihrer Geburt zu Christen. Du machst sie zu Hindus, du machst sie zu Buddhisten, du machst sie zu Juden – du kannst nicht damit warten! Und kannst du diesen Unsinn nicht sehen?“ |
|
Osho, Socrates Poisoned Again After 25 Centuries, Talk #2 |
|
|
|
|
|
 |
Sei einfach du selbst |
|
|
|
Ein Handbuch für Eltern, Lehrer und Erzieher, das die Eltern-Kind-Beziehung durchleuchtet, Konditionierungen bewusst macht, Erziehungsprobleme klärt und auf Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt eingeht. Und auch ein Handbuch für jeden, der die Heilung des inneren Kindes anstrebt – die Rückkehr in das verloren geglaubte Paradies. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
Der Zen-Weg zu mehr Gelassenheit |
|
|
|
Unsere Gegenwart ist geprägt von Druck, Chaos und gedanklicher Enge. Wir lassen uns schnell von unbewussten Ängsten leiten statt von einem kühlen Bewusstsein. |
|
|
|
So schaffen wir immer weitere Gräben, die uns hindern im Hier und Jetzt gelassen zu bleiben.
Der Zen-Klassiker, auf den sich Osho hier bezieht und der als das älteste Zen-Dokument betrachtet wird, bringt diese Thematik auf den Punkt: Einfach „vorurteilsfrei wahrnehmen“, was ist – nicht mehr und nicht weniger. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Lass dich schwerelos werden |
|
„Wenn du sitzt, spüre einfach, dass du schwerelos geworden bist. Es ist kein Gewicht mehr da. Irgendwo wirst du noch Gewicht spüren, aber fühl dich weiter in diese Schwerelosigkeit ein. Sie wird sich einfinden. Es wird ein Augenblick kommen, in dem du dich schwerelos fühlst. Wenn du kein Gewicht mehr spürst, bist du kein Körper mehr, weil das Gewicht zum Körper gehört, nicht zu dir. Du selbst bist schwerelos …” |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Anand Helen Quinn |
|
Als ich kürzlich vom OSHO Meditation Resort nach Hause kam, fragte mich jemand, ob es das Geld wert war. Ich hielt einen Moment inne – schließlich hatte ich mein Leben zurückbekommen, weil ich dort war und so viel erfahren habe, einschließlich einer tiefen Heilung … ja, es war unbezahlbar. Das Preis-Leistungs-Verhältnis kommt da für mich nicht ins Spiel. Das war nie bei einer Auszeit oder bei Ferien der Fall. Ich bin mit der Absicht hingefahren, etwas zu erfahren, und mit ein paar vagen Plänen,… |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Der Tag ist nicht lang genug |
|
Man wundert sich, wie es möglich war, dass die Menschen in alten Zeiten denselben Zeitraum, dieselben vierundzwanzig Stunden nach Belieben ausfüllten und sich nie beschwerten. Sie hatten in der Tat so viel Zeit zur Verfügung, dass sie sie „totschlagen” mussten! Was ist heute anders? |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Die OSHOtimes ist jetzt ein regelmäßiger Beitrag der weltberühmten Huffington Post |
|
|
|
kritisiert – besonders ihre religiösen Bekehrungen und ihre Indoktrinierung sozial diskriminierter Kinder (durch religiöse Erziehung und Bekehrung). Und all das unter dem Deckmantel „den Armen dienen“, eine einzigartige religiöse und politische Strategie der Christen, um das Establishment zu stützen und den Status Quo zu erhalten. In diesem Auszug aus einem seiner Diskurse antwortet Osho auf einen Brief, den er von Mutter Teresa als Antwort auf seine Äußerungen bekam, als sie den Nobelpreis erhielt. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
OSHO Music and Meditation Monsoon Festival, 2016 |
|
Ein großartiges Fest mit acht Konzerten und zehn Meditationen pro Tag zeichnete das Monsoon Festival in diesem Jahr aus. Es erfüllte das Bedürfnis der Menschen, Zorba und Buddha gleichzeitig zu leben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Oktober 2016 Newsletter |
OSHO International
Waterfront Business Centre, No 5, Lapps Key, Cork, Ireland |
Möchtest du diese eOktoberl an einen Freund/eine Freundin schicken? |
 |
|
|
|